Hamburg und Kaffee gehören zusammen: In kaum einer deutschen Stadt ist die Third-Wave-Szene so lebendig. Unter den vielen Röstereien stechen aktuell drei Häuser besonders hervor: Elbgold, Nord Coast Coffee Roastery und Public Coffee Roasters. Jedes dieser Cafés röstet selbst, setzt auf direkten Handel und bietet eine Atmosphäre, die man so nur in Hamburg findet. Hier erfährst du, was sie auszeichnet und wo du sie findest – ganz ohne externe Links.
1 Elbgold – Schanzen-Klassiker mit eigener Rösterei
Standorte
Flaggschiff in der Lagerstraße 34c im Schanzenviertel; weitere Filialen in Winterhude, Eppendorf und in der Innenstadt.
Warum es besonders ist
- Pionier der Spezialitätenröstung in Hamburg.
- Bohnen stammen aus direktem Handel, im Café wird täglich frisch geröstet.
- Große Fensterfront und hohe Decken im ehemaligen Industriegebäude sorgen für Loft-Feeling.
- Neben Espresso-Klassikern gibt es wechselnde Single Origins und Filter-Specials.
- Süßes aus eigener Backstube: Croissants, Banana-Bread und herzhafte Stullen.
2 Nord Coast Coffee Roastery – Hafenflair trifft Third Wave
Standorte
Hauptcafé in der Deichstraße 9 zwischen Speicherstadt und HafenCity; zweite Filiale in Hoheluft-Ost.
Warum es besonders ist
- Rösterei und Brew-Bar unter einem Dach: V-60, AeroPress und Cold Brew auf der Karte.
- Legendäre belgische Waffeln, Avocado-Toast und bunte Breakfast-Bowls.
- Warme Industrial-Atmosphäre mit viel Holz und Pflanzen, kombiniert mit Blick auf die Fleete.
- Regelmäßig Barista-Events und Cuppings für neugierige Kaffeefans.
3 Public Coffee Roasters – Nachhaltiger Genuss im Backstein-Ambiente
Standorte
Erstes Café in der Wexstraße 28 (Neustadt, nahe Michel), weitere Shops am Goldbekplatz 1 (Winterhude) und in der Lappenbergsallee 43 (Eimsbüttel).
Warum es besonders ist
- Kleinchargen-Röstung mit Fokus auf Transparenz und faire Preise für Farmer*innen.
- Helles, minimalistisches Design mit viel Sichtmauerwerk – ideal zum Arbeiten oder Lesen.
- Beliebt für cremigen Flat White und wechselnde Filter-Kreationen.
- Hausgebackene Cheesecakes, veganer Carrot-Cake und Raw-Energy-Balls runden das Angebot ab.
- Nachhaltigkeitsansatz reicht vom Mehrwegbecher-Rabatt bis zu recycelten Möbeln.
Fazit
Ob du im Schanzen-Loft von Elbgold einen samtigen Cappuccino genießt, am Fleet bei Nord Coast eine frisch gebackene Waffel verputzt oder im lichtdurchfluteten Backstein-Café von Public Coffee Roasters am Laptop arbeitest – Hamburg liefert Specialty-Kaffee auf höchstem Niveau. Diese drei Adressen zeigen die ganze Bandbreite moderner Kaffeekultur und gehören unserer Meinung nach in jede persönliche Best-of-Liste. Viel Spaß beim Entdecken und Genießen!