Hamburg ist nicht nur für seine Elbe, den Hafen und seine Shisha Bars bekannt – auch die Kaffee-Szene hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Zwischen hippen Röstereien, gemütlichen Altbau-Cafés und versteckten Insider-Spots stellt sich die große Frage: Wo gibt’s eigentlich den besten Kaffee in Hamburg?
Wir haben uns umgeschaut, reingeschlürft und präsentieren dir die 10 besten Cafés, bei denen nicht nur der Kaffee überzeugt, sondern auch Atmosphäre, Service und das gewisse Etwas stimmen.
Elbgold
Bekannt für: Eigenröstung, Third Wave Coffee
Warum hin? Der Klassiker unter den Specialty Coffee Spots. Elbgold röstet selbst und bietet eine riesige Auswahl an Bohnen und Zubereitungsarten. Der Cappuccino ist eine Wucht!
Adresse: Lagerstraße 34c, 20357 Hamburg
Nord Coast Coffee Roastery
Bekannt für: Stylisches Ambiente & Kaffee mit Charakter
Warum hin? Direkt am Wasser mit Blick auf die Speicherstadt – hier gibt’s nicht nur den besten Flat White, sondern auch hausgemachte Waffeln.
Adresse: Deichstraße 9, 20459 Hamburg
Public Coffee Roasters
Bekannt für: Nachhaltigkeit und Präzision
Warum hin? Frisch gerösteter Kaffee, stylisch-minimalistisches Interior und ruhige Vibes – perfekt zum Runterkommen oder Arbeiten.
Adresse: Wexstraße 28, 20355 Hamburg
Website: publiccoffeeroasters.com
Less Political
Bekannt für: Kaffeenerds & Szene-Flair
Warum hin? Hier trifft guter Kaffee auf Subkultur. Kein großes Brimborium – nur ehrlicher Kaffee, der knallt.
Adresse: Sternstraße 68, 20357 Hamburg
Stockholm Espresso Club
Bekannt für: Skandinavischer Stil, Top-Kaffee
Warum hin? Klein, fein, nordisch. Der Flat White ist hier legendär – ebenso wie das Zimtschneckenfrühstück.
Adresse: Gertigstraße 9, 22303 Hamburg
Playground Coffee
Bekannt für: Junge Rösterei mit viel Stil
Warum hin? Bunte Bohnen, kreative Tassen, chillige Musik – hier fühlt sich Kaffee jung an. Perfekt für einen coolen Insta-Post.
Adresse: Marktstraße 25, 20357 Hamburg
Black Delight
Bekannt für: Persönliche Beratung & tolle Bohnen
Warum hin? Die Crew ist mega freundlich, erklärt dir jeden Kaffee, und du kannst hier auch richtig gute Bohnen mitnehmen.
Adresse: Lehmweg 42, 20251 Hamburg
Milch
Bekannt für: Stilvolles Café mit Wohnzimmerflair
Warum hin? Es fühlt sich an, als würde man bei Freunden Kaffee trinken – nur mit Barista-Niveau.
Adresse: Milchstraße 11, 20148 Hamburg
☕ 9. Kaffeekommune (Ottensen)
Bekannt für: Filterkaffee auf höchstem Niveau
Warum hin? Wenn du mal Filterkaffee erleben willst, wie du ihn noch nie hattest – this is it.
Adresse: Große Rainstraße 21, 22765 Hamburg
Balz und Balz
Bekannt für: Herzlichkeit, gute Kuchen & ehrlichen Kaffee
Warum hin? Familiär, liebevoll, qualitativ stark – das Café ist klein, aber mit ganz großem Herz.
Adresse: Lehmweg 6, 20251 Hamburg
Spezialitätenröstereien mit herausragender Bohne
Diese fünf Röstereien stehen für die Third-Wave-Bewegung in Hamburg und überzeugen durch den direkten Bezug ihrer Bohnen sowie durch sorgfältig ausgearbeitete Röstprofile. Playground Coffee St. Pauli begeistert mit eigenen Mischungen, die vom Barista-Team hinter der Theke individuell aufgebrüht werden. Das goldenblack coffeestore im Karolinenviertel überzeugt nicht nur durch handwerklich perfektes Crema-Art, sondern auch mit einem ungewöhnlich urbanen Interieur. In der Nord Coast Coffee Roastery in Deichstraße wird jeden Morgen frisch geröstet, wodurch der Filterkaffee unvergleichlich nuanciert schmeckt. elbgold Röstkaffee GmbH hat über Jahre einen exzellenten Ruf aufgebaut und bietet sowohl klassische Espressi als auch experimentelle Single Origins an. In der Speicherstadt Coffee Roastery hingegen verschmilzt maritimes Erbe mit Kaffeetradition – die Lagerhäuser geben dem Unternehmen ihren unverwechselbaren historischen Charakter.
Gemütliche Nachbarschafts-Cafés mit besonderem Flair
Für alle, die ihren Kaffee lieber in entspannter Nachbarschaftsatmosphäre genießen, haben sich diese fünf Cafés einen Namen gemacht. Balz und Balz – Café und feine Kost besticht mit minimalistischem Design und liebevoll zubereiteten Kleingerichten, die perfekt mit dem dichten Aroma eines Flat Whites harmonieren. In TIDE Treibholz & Feinkost spürt man den maritimen Geist Ottensens, während man auf recycelten Treibholz-Möbeln das dichte Aroma eines Cappuccinos genießt. Direkt im Grünen befindet sich das Café Blomen, wo man allein oder in der Gruppe eine breite Auswahl an Single-Origin-Espressi probieren kann. Kaffeebrewda am Sandtorpark kombiniert schnellen Barista-Service mit einer LGBTQ+-freundlichen Atmosphäre, sodass hier jeder Sitzplatz mit einer Portion Herzlichkeit serviert wird. Und im Marshall Street Coffee an der Schopenstehl trifft australischer Kaffeestil auf hanseatische Gelassenheit – der Milchkaffee hier gilt unter Insidern als Geheimtipp.
Mein persönlicher Favorit für den besten Kaffee
Unter diesen zehn Spitzenadressen zeichnet sich für mich Playground Coffee St. Pauli als ultimatives Kaffee-Erlebnis ab. Hier gelingt die Balance zwischen technischer Präzision und kreativer Freiheit besonders beeindruckend. Die frisch gerösteten Bohnen stammen von ausgewählten Farmen, und jedes Getränk wird mit einer Leidenschaft zubereitet, die in jeder Tasse spürbar ist. Wer wirklich wissen möchte, was Hamburgs Kaffeewelt heute zu bieten hat, sollte unbedingt dort vorbeischauen und einen handgefilterten Pour-Over oder einen kräftigen Espresso genießen.
⁂